Dresden Nazifrei – auch 2011 ein Erfolg!

Veröffentlicht am 23.02.2011 in AntiFa/Migration

Jusos und SPD Oberpfalz mobilisierten mit zur beeindruckenden Gegendemonstration

von Sebastian Roloff, Juso Bezirksvorsitzender Oberpfalz

Nach der erfolgreichen Blockade der geplanten und europaweit mobilisierten Naziaufmärsche in Dresden 2010, hat das Bündnis Dresden Nazifrei auch dieses Jahr seit längerem breit mobilisiert und den gut 20.000 Gegendemonstranten, die dem Aufruf gefolgt sind, ist es auch in diesem Jahr gelungen, die (von der Stadt erst zusammengefassten, dann vom Verwaltungsgericht wieder in ihrer beantragten Form gestatteten) Aufmärsche und drei Kundgebungen, zu denen Nazis aus ganz Deutschland und Teilen Europas erwartet wurden, zu verhindern, so dass die Nazis kaum über den Dresdner Hauptbahnhof hinausgekommen sind und wie im letzten Jahr „unverrichteter Dinge“ wieder abziehen mussten.

Diese Frustration kanalisierte sich leider in mehreren Gewaltakten, teilweise gegen Einrichtungen in Dresden, teilweise in Dresden-Plauen und teilweise auch gegen Gegendemonstranten.

Erfreulich ist in diesem Jahr, dass die Mobilisierung des Bündnisses auch im Vorfeld auf positives Feedback stieß und nochmal mehr Menschen als schon 2010 bereit waren, sich auf den Weg nach Dresden zu machen.

Zudem ist positiv zu sehen, dass eine ganze Reihe Bundestagsabgeordnete den Aufruf von Dresden Nazifrei unterstützten, aus der Oberpfalz etwa SPD Bezirksvorsitzender MdL Franz Schindler, MdEP Ismail Ertug, MdB Werner Schieder und Juso Bezirksvorsitzender Sebastian Roloff. Exemplarisch für eine gute Mobilisierung war der Umstand, dass der Bus der Jusos Oberpfalz und Niederbayern (finanziert durch die beiden SPD Bezirke) nach wenigen Tagen ausgebucht war und zunächst ein größerer und dann sogar noch ein zusätzlicher Bus zusammen mit BündnispartnerInnen aus der Oberpfalz eingesetzt wurde.

Trotz vorhersehbarer Strapazen (die Wettervorsage lag bei minus 2 Grad und Regen bzw. Schnee, es erwarteten einen etwa 10 Stunden ohne Pause auf den Beinen zu verbringen) und Abfahrt und Rückkehr zu jeweils nachtschlafender Zeit, waren auch nahezu alle TeilnehmerInnen an den Haltepunkten in Ostbayern pünktlich vor Ort.
In der Dresdner Altstadt angekommen beteiligten sich die ostbayerischen Jusos, wie wohl alle anwesenden Gegendemonstranten, sowohl an verschiedenen Kundgebungen, etwa der des DGB am DGB Haus in Dresden, als auch an der von Astrid Rothe-Beinlich (Vizepräsidentin Landtag Thüringen) angemeldeten Demonstration im Dresdner Zentrum, sowie an einigen der vorgesehenen Blockadepunkte, die oft wechselten und einen Großteil der Dresdner Altstadt abdeckten.

Hierbei ist es selbstverständlich zu betonen, dass die übergroße Mehrheit der 20.000 Gegendemonstranten absolut friedlich und völlig gewaltfrei gegen den Naziaufmarsch demonstriert hat.
Als dann den Nazis gegen 17.00 Uhr mitgeteilt wurde, dass ihr angemeldeten Demonstrationen nicht mehr durchgeführt werden und sie die Stadt wieder mit dem Zug verlassen sollen, war allen Beteiligten klar, dass die Blockade der Aufmärsche auch in diesem Jahr erfolgreich war.

 

"Pilgerweg VIA NOVA"

VIA NOVA

Europäischer Pilger- und Friedensweg

Spirituelle Wegweisung für die Zukunft und eine große Chance für den naturnahen Nah- und Ferntourismus im Großen und Kleinen Labertal, z.B.

VIA NOVA

Weichenstellung für sanften Tourismus im Labertal

- - - - -

VIA NOVA

europäischer Friedensweg mit Schlachtfeldrundweg um Eggmühl anno 1809

- - - - -

VIA NOVA

Radl-Tour auf Niedermünsterrundweg

- - - - -

VIA NOVA

Zeitreise document Niedermünster


Die Marktgemeinde Schierling ist nach einstimmigen Beschluss des Marktgemeinderates vom 29. März 2011 auf Antrag der SPD-Fraktion offizielle VIA NOVA-Gemeinde


www.pilgerweg-vianova.eu

Energiewende im Labertal

Wechseln Sie jetzt zu einem zertifizierten Ökostromanbieter.

Wir helfen ihnen gerne!

=> zum Vertragsangebot

Aktionsreihe AK Labertal "Zivilcourage zeigen"

Vortragsreihe im Rahmen der Historischen Themennachmittage:

"Der kleine Widerstand im Labertal"

27.03.2011: Langquaid

29.05.2011: Geiselhöring

16.10.2011: Rottenburg

22.04.2012: Straubing

28.10.2012: Schierling

 

SPD-Mandatsträger

 
Caro Wagner

Dr. Carolin Wagner, MdB


Dr. Carolin Wagner, MdB
 

Marianne Schieder, MdB
 
www.marianne-schieder.de

Gastmitgliedschaft

Zähler

Besucher:2768468
Heute:45
Online:1

Mitglied werden!

Mitglied werden!

125 Jahre BayernSPD:

Wasser ist ein Menschenrecht!

100 gute Gründe gegen Atomkraft:

100 gute Gründe gegen Atomkraft

Atomausstieg selber machen!

Endstation RECHTS. Bayern

Zitate:


"Die CSU steht vor einem Scherbenhaufen, weil sie versucht hat, mit bewusster Irreführung das Volk hinters Licht zu führen."

 

Christian Ude, SPD-Spitzenkandidat und Oberbürgermeister von München, zur Pkw-Maut in seiner Rede beim Gillamoos 2013 im niederbayerischen Abensberg.


Buch-Tipp der SPD Schierling:

Von Sozialdemokraten gelesen - von Sozialdemokraten empfohlen:


"Macht und Missbrauch" Franz Josef Strauß und seine Nachfolger

Aufzeichnungen eines Ministerialbeamten

von Wilhelm Schlötterer, erschienen im Fackelträger-Verlag

Foto:

Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn

 

"Dr. Wilhelm Schlötterer, ein ehemals leitender Steuerbeamter in Bayern, beschreibt in dem Buch seinen couragierten Kampf für Recht und Gesetz und gegen ein menschenverachtendes System, dass die CSU in Bayern über viele Jahre hinweg skrupellos ausbaute. Beginnend von Franz Josef Strauß, der in seiner Besessenheit nach Macht und Gier sich selbst zum Gesetz erhob, über seine Nachfolger Max Streibl und Edmund Stoiber bis in die heutigen Tage hinein entlarvt Schlötterer schonungslos die hässliche Fratze der CSU und setzt einen eindrucksvollen Schlussstrich unter der Legendenbildung um diese angeblich christlich-sozialen Partei.

Der Autor schildert das weit verbreitete Mitläufertum innerhalb der CSU, das die Missachtung der Rechtsstaatlichkeit und Demokratie sowie die schamlose Selbstbedienung mithilfe des Staatsapparates erst möglich machte.

Für seine standhafte Haltung und seine gelebte Zivilcourage gebührt Wilhelm Schlötterer höchste Anerkennung. Für uns soll dieses Buch Mahnung und Auftrag zugleich sein, diesem Missbrauch der Macht mit allen Mitteln der Demokratie konsequent entgegen zu treten."

 

Armin Buchner

SPD-Ortsverein Schierling