Fraktionsausflug in die historische Kaiserresidenz Bamberg

Veröffentlicht am 14.12.2017 in Ortsverein

Bild von links n. rechts: Martin und Lidwina Auer, Miriam Müller, OV- Vorsitzende u. stellv. SPD-Kreisvorsitzende; Felix Holland, SPD-Kreisvorsitzender; Klaus Stieringer, Stadtrat und SPD-Fraktionsvorsitzender; Heinz Kuntke, Stadtrat; Madlen Melzer und Josef Röhrl, SPD- Fraktion Schierling; Heidi Röhrl und Armin Buchner

Beim Ausflug der SPD – Fraktion im Gemeinderat nach Bamberg, zu dem alle Mitglieder des Ortsvereins mit interessierten Angehörigen eingeladen waren, stand ein Besuch der Bamberger SPD-Stadtratsfraktion im Mittelpunkt. Bei einem herzlichen Empfang in den Räumen der Fraktion, mitten in der Fußgängerzone, am Grünen Markt, bekamen die SchierlingerInnen einen Überblick über das Parteienspektrum in Bamberg, wo die SPD in einer Koalition mit der CSU, unter Leitung von OB Andreas Starke (SPD), regiert.

Bamberg, mit dem historischen Dom und der wirklich wunderschönen Altstadt, hat als mittelgroße Stadt unter anderem mit dem Fluch und Segen von Tausenden Touristen, einer großen Anzahl von Asylsuchenden, untergebracht in einer Erstaufnahmeeinrichtung des Bundes und dem bayernweit  anzutreffenden Problem, eines zu knappen bezahlbaren Wohnraums, umzugehen. Der Fraktionsvorsitzende Klaus Stieringer und Stadtrat Heinz Kuntke erzählten insbesondere von ihrem Projekt „Soziale Stadt“ und anstehenden Themen im stadtpolitischen Alltag. Durch den anwesenden Kreisvorsitzenden Felix Holland und die Vorsitzende eines städtischen Ortsvereins, Miriam Müller, erfuhren die Gäste aus der Oberpfalz Interessantes über die Mitgliedersituation und die Arbeit der örtlichen Parteigliederungen. Ein Kalender des Schierlinger Gewerbevereins, mit Luftaufnahmen der örtlichen Fluren, wird die Bamberger nun, als Dankeschön, durch das Jahr 2018 begleiten. Die süßen Grüße sind vermutlich nach der nächsten Sitzung aufgefuttert…

 

Mittagsrast im ältesten Bamberger Traditionsgasthaus "Sternla"

Nachdem sich auch die Schierlinger vorgestellt und auf interessierte  Nachfrage über den AK Labertal und die SPD im Unterbezirk Regensburg  berichtet hatten, stand ein Rundgang durch das historische Stadtviertel, mit Dom und Altem Rathaus, geführt von Martin Auer, mit einem schier unerschöpflichen Geschichtswissen, auf dem Programm. Ein gemütlicher Bummel über den örtlichen Weihnachtsmarkt beendete den sonnigen Ausflugstag.

 

"Pilgerweg VIA NOVA"

VIA NOVA

Europäischer Pilger- und Friedensweg

Spirituelle Wegweisung für die Zukunft und eine große Chance für den naturnahen Nah- und Ferntourismus im Großen und Kleinen Labertal, z.B.

VIA NOVA

Weichenstellung für sanften Tourismus im Labertal

- - - - -

VIA NOVA

europäischer Friedensweg mit Schlachtfeldrundweg um Eggmühl anno 1809

- - - - -

VIA NOVA

Radl-Tour auf Niedermünsterrundweg

- - - - -

VIA NOVA

Zeitreise document Niedermünster


Die Marktgemeinde Schierling ist nach einstimmigen Beschluss des Marktgemeinderates vom 29. März 2011 auf Antrag der SPD-Fraktion offizielle VIA NOVA-Gemeinde


www.pilgerweg-vianova.eu

Energiewende im Labertal

Wechseln Sie jetzt zu einem zertifizierten Ökostromanbieter.

Wir helfen ihnen gerne!

=> zum Vertragsangebot

Aktionsreihe AK Labertal "Zivilcourage zeigen"

Vortragsreihe im Rahmen der Historischen Themennachmittage:

"Der kleine Widerstand im Labertal"

27.03.2011: Langquaid

29.05.2011: Geiselhöring

16.10.2011: Rottenburg

22.04.2012: Straubing

28.10.2012: Schierling

 

SPD-Mandatsträger

 
Caro Wagner

Dr. Carolin Wagner, MdB


Dr. Carolin Wagner, MdB
 

Marianne Schieder, MdB
 
www.marianne-schieder.de

Gastmitgliedschaft

Zähler

Besucher:2768468
Heute:3
Online:1

Mitglied werden!

Mitglied werden!

125 Jahre BayernSPD:

Wasser ist ein Menschenrecht!

100 gute Gründe gegen Atomkraft:

100 gute Gründe gegen Atomkraft

Atomausstieg selber machen!

Endstation RECHTS. Bayern

Zitate:


"Die CSU steht vor einem Scherbenhaufen, weil sie versucht hat, mit bewusster Irreführung das Volk hinters Licht zu führen."

 

Christian Ude, SPD-Spitzenkandidat und Oberbürgermeister von München, zur Pkw-Maut in seiner Rede beim Gillamoos 2013 im niederbayerischen Abensberg.


Buch-Tipp der SPD Schierling:

Von Sozialdemokraten gelesen - von Sozialdemokraten empfohlen:


"Macht und Missbrauch" Franz Josef Strauß und seine Nachfolger

Aufzeichnungen eines Ministerialbeamten

von Wilhelm Schlötterer, erschienen im Fackelträger-Verlag

Foto:

Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn

 

"Dr. Wilhelm Schlötterer, ein ehemals leitender Steuerbeamter in Bayern, beschreibt in dem Buch seinen couragierten Kampf für Recht und Gesetz und gegen ein menschenverachtendes System, dass die CSU in Bayern über viele Jahre hinweg skrupellos ausbaute. Beginnend von Franz Josef Strauß, der in seiner Besessenheit nach Macht und Gier sich selbst zum Gesetz erhob, über seine Nachfolger Max Streibl und Edmund Stoiber bis in die heutigen Tage hinein entlarvt Schlötterer schonungslos die hässliche Fratze der CSU und setzt einen eindrucksvollen Schlussstrich unter der Legendenbildung um diese angeblich christlich-sozialen Partei.

Der Autor schildert das weit verbreitete Mitläufertum innerhalb der CSU, das die Missachtung der Rechtsstaatlichkeit und Demokratie sowie die schamlose Selbstbedienung mithilfe des Staatsapparates erst möglich machte.

Für seine standhafte Haltung und seine gelebte Zivilcourage gebührt Wilhelm Schlötterer höchste Anerkennung. Für uns soll dieses Buch Mahnung und Auftrag zugleich sein, diesem Missbrauch der Macht mit allen Mitteln der Demokratie konsequent entgegen zu treten."

 

Armin Buchner

SPD-Ortsverein Schierling