
Wow!! Ich glaube, da hat sich der Redakteur des Artikels (ich nehme an, Herr Fritz Wallner) aber gründlich bei der Wahl seiner Überschrift vertan. Die hätte doch auf jeden Fall lauten müssen: „Die Firma Holmer baut bis auf Weiteres nicht am Standort „Am Birlbaum“!!!“. Nicht allein, dass die Firma Holmer noch kein Fitzel Grund am Standort „Birlbaum“ gekauft hat, wie man in der Bürgerversammlung erfahren konnte, nein, auch bauen wird sie wegen „strategischer Neuausrichtung“ demnächst nicht. Also jetzt muss sich doch auch der Letzte, der seinem Bürgermeister und dem Chef des Kommunalunternehmens vertraut hat, die nicht müde wurden, zu beteuern, Schierling bräuchte, um Holmer und seine Arbeitsplätze am Ort zu halten, ein Gewerbegebiet an einem der landschaftlich schönsten Plätze Schierlings, einfach nur hinters Licht geführt sehen!Derweil werden auf Steuerzahlerkosten weiterhin munter Biotope versetzt und teure Infrastrukturmaßnahmen auf den Weg gebracht, die bisher weiter nichts bewirkt haben, als das fremdfinanzierte Vermögen(sprich die Schulden) des Kommunalunternehmens zu erhöhen. Gewerbeflächen werden in der „Esperau“ und der „Frühaufstraße“ verkauft. Wen wundert es auch. Wer möchte denn schon an einem derartigen Hanggelände meterhohe Abgrabungen und Aufschüttungen vornehmen, bevor er ein halbwegs bebaubares Areal geschaffen hat? Aber vermutlich werden wir Schierlinger auch das noch finanzieren, um die Fehlplanungen unseres Kommunalunternehmens zu kaschieren.
Es ist nur geradezu noch makaber, dass sich unser Bürgermeister nicht schämt, sich in seinen Versammlungen mit dem Bürgerbegehren zu schmücken: Die Schierlinger hatten erstmals die Gelegenheit abzustimmen…!
Schierling, 03.02.2013
Madlen Melzer
Pl.-Heinrich-Ring 6
84069 Schierling