Kommunalpolitischer SPD-Stammtisch in Allersdorf

Veröffentlicht am 28.07.2012 in Kommunalpolitik

Die Allersdorfer sehen mit großer Erwartung der Freischaltung der schnellen DSL-Verbindung entgegen, so der einhellige Tenor der Anwesenden am Sonntagvormittag beim kommunalpolitischen Frühschoppen der Schierlinger SPD im Gasthaus Buchner.

Man war einer Meinung, dass eine schnelle Datenautobahn in unserer Informationsgesellschaft genauso zur staatlichen Daseinsvorsorge gehört wie die Versorgung mit Trinkwasser. Um den Menschen im ländlichen Raum, privat wie beruflich, offenen Zugang zu Bildung und Wissen zu verschaffen, wie in wirtschaftsstarken Gegenden üblich, ist gerade die Versorgung mit einem Glasfasernetz eine Grundvoraussetzung und bedeutet Teilhabe am gesellschaftlichen Fortschritt.

Die „Bürgerinitiative DSL“ um Kathleen Herfurt, Roland Kraus und Armin Buchner freute sich daher, dass ihr Vorschlag, Überlandleitungen zur Verlegung von Glasfaserkabeln zu nutzen, aufgegriffen und dann auch umgesetzt wurde. Wesentlich ausschlaggebend dafür war eine Informationsfahrt des SPD-Ortsvereins Schierling nach Linz mit Vorstellung der „Breitbandinitiative Oberösterreich“ durch den Geschäftsführer der Linzer Stadtwerke. Denn genau auf diesem Konzept mit Glasfaserleitungen auf Überlandmasten basiert der Erfolg des Vorzeigemodells unserer österreichischen Nachbarn. Erdkabel zu verlegen wäre unrentabel gewesen und wurde daher stets als Grund angeführt, weshalb die Netznutzer mit einer Funklösung hätten zufrieden sein sollen. Nun hoffen alle, dass auch alle Schnittstellen bis hin zur Internetnutzung im Haus auf einem leistungsfähigen und modernen Stand installiert werden, damit es nicht ein Anschluss zweiter Klasse wird.

Ein weiterer Diskussionspunkt war der schlechte Zustand des Allersdorfer Weges nach dem Bau der B15neu, der vor allem die Landwirte empörte. Denn obwohl der Bürgermeister bereits vor Wochen bei einem Ortstermin die Schlaglöcher besichtigt hat, wartet man vergeblich auf Instandsetzungsmaßnahmen. Marktrat Armin Buchner versprach, in der nächsten Sitzung erneut die Straßensanierung anzusprechen.

Wenn es bei einem „kommunalpolischen Stammtisch“ tatsächlich zu einem Austausch über die Sorgen der Bewohner in den Ortsteilen kommt, dann betrachten die Gäste diese Runde durchaus als gewinnbringend, so erfuhr die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Madlen Melzer. Gerne wird die SPD auch weiterhin vor Ort sein und rege mit den Bürgen diskutieren und Anregungen aufgreifen.

 

"Pilgerweg VIA NOVA"

VIA NOVA

Europäischer Pilger- und Friedensweg

Spirituelle Wegweisung für die Zukunft und eine große Chance für den naturnahen Nah- und Ferntourismus im Großen und Kleinen Labertal, z.B.

VIA NOVA

Weichenstellung für sanften Tourismus im Labertal

- - - - -

VIA NOVA

europäischer Friedensweg mit Schlachtfeldrundweg um Eggmühl anno 1809

- - - - -

VIA NOVA

Radl-Tour auf Niedermünsterrundweg

- - - - -

VIA NOVA

Zeitreise document Niedermünster


Die Marktgemeinde Schierling ist nach einstimmigen Beschluss des Marktgemeinderates vom 29. März 2011 auf Antrag der SPD-Fraktion offizielle VIA NOVA-Gemeinde


www.pilgerweg-vianova.eu

Energiewende im Labertal

Wechseln Sie jetzt zu einem zertifizierten Ökostromanbieter.

Wir helfen ihnen gerne!

=> zum Vertragsangebot

Aktionsreihe AK Labertal "Zivilcourage zeigen"

Vortragsreihe im Rahmen der Historischen Themennachmittage:

"Der kleine Widerstand im Labertal"

27.03.2011: Langquaid

29.05.2011: Geiselhöring

16.10.2011: Rottenburg

22.04.2012: Straubing

28.10.2012: Schierling

 

SPD-Mandatsträger

 
Caro Wagner

Dr. Carolin Wagner, MdB


Dr. Carolin Wagner, MdB
 

Marianne Schieder, MdB
 
www.marianne-schieder.de

Gastmitgliedschaft

Zähler

Besucher:2768467
Heute:9
Online:2

Mitglied werden!

Mitglied werden!

125 Jahre BayernSPD:

Wasser ist ein Menschenrecht!

100 gute Gründe gegen Atomkraft:

100 gute Gründe gegen Atomkraft

Atomausstieg selber machen!

Endstation RECHTS. Bayern

Zitate:


"Die CSU steht vor einem Scherbenhaufen, weil sie versucht hat, mit bewusster Irreführung das Volk hinters Licht zu führen."

 

Christian Ude, SPD-Spitzenkandidat und Oberbürgermeister von München, zur Pkw-Maut in seiner Rede beim Gillamoos 2013 im niederbayerischen Abensberg.


Buch-Tipp der SPD Schierling:

Von Sozialdemokraten gelesen - von Sozialdemokraten empfohlen:


"Macht und Missbrauch" Franz Josef Strauß und seine Nachfolger

Aufzeichnungen eines Ministerialbeamten

von Wilhelm Schlötterer, erschienen im Fackelträger-Verlag

Foto:

Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn

 

"Dr. Wilhelm Schlötterer, ein ehemals leitender Steuerbeamter in Bayern, beschreibt in dem Buch seinen couragierten Kampf für Recht und Gesetz und gegen ein menschenverachtendes System, dass die CSU in Bayern über viele Jahre hinweg skrupellos ausbaute. Beginnend von Franz Josef Strauß, der in seiner Besessenheit nach Macht und Gier sich selbst zum Gesetz erhob, über seine Nachfolger Max Streibl und Edmund Stoiber bis in die heutigen Tage hinein entlarvt Schlötterer schonungslos die hässliche Fratze der CSU und setzt einen eindrucksvollen Schlussstrich unter der Legendenbildung um diese angeblich christlich-sozialen Partei.

Der Autor schildert das weit verbreitete Mitläufertum innerhalb der CSU, das die Missachtung der Rechtsstaatlichkeit und Demokratie sowie die schamlose Selbstbedienung mithilfe des Staatsapparates erst möglich machte.

Für seine standhafte Haltung und seine gelebte Zivilcourage gebührt Wilhelm Schlötterer höchste Anerkennung. Für uns soll dieses Buch Mahnung und Auftrag zugleich sein, diesem Missbrauch der Macht mit allen Mitteln der Demokratie konsequent entgegen zu treten."

 

Armin Buchner

SPD-Ortsverein Schierling