
SPD ruft zur Teilnahme am Volksbegehren zur Abschaffung der Studiengebühren auf.
Auf die letzten fünf Tage kommt es an! Noch fehlen nämlich in der Marktgemeinde rund 200 Unterschriften, um die Zehn-Prozent-Hürde für das von den Freien Wählern (FW) auf den Weg gebrachte Volksbegehren zur Abschaffung der Studiengebühren zu überspringen. Unter dem Motto
„Ja zur Bildung. Nein zu Studiengebühren!“
wirbt ein breites Bündnis von Parteien, Gewerkschaften und vielen gesellschaftlichen Gruppen und Verbänden für dieses Volksbegehren. Die Schierlinger SPD appelliert deshalb an die Bevölkerung, die letzten fünf Tage bis einschließlich Mittwoch, 30. Januar unbedingt zu nützen und sich im Rathaus in die für das Volksbegehren bereit gelegten Listen einzutragen.
Die Öffungszeiten sind am
Samstag, 26. Januar von 10:00 bis 12:00 Uhr und
von Montag – Mittwoch, 30.Januar, von 8:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 16:30 Uhr.
Nachdem auch das Land Niedersachsen bald von einer rotgrünen Mehrheit regiert wird, wäre Bayern das einzige Bundesland, das von seinen Landeskindern eine hohe „Mautgebühr“ für das Studium an Bayerns Hochschulen erhebt.