Besucher: | 2630401 |
Heute: | 27 |
Online: | 2 |
Besucher: | 2630401 |
Heute: | 27 |
Online: | 2 |
...dass eine von der schwarz-gelben Bundesregierung geplante Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken von 28 Jahren den vier großen deutschen Stromkonzernen EnBW, E.ON, RWE und Vattenfall zusätzliche Gewinne bis zu 225 Milliarden Euro bringen würde?! ![]()
Quelle: ZDF Frontal vom 13. Juli 2010
"Die CSU steht vor einem Scherbenhaufen, weil sie versucht hat, mit bewusster Irreführung das Volk hinters Licht zu führen." ![]()
Christian Ude, SPD-Spitzenkandidat und Oberbürgermeister von München, zur Pkw-Maut in seiner Rede beim Gillamoos 2013 im niederbayerischen Abensberg.
![]()
"Macht und Missbrauch" Franz Josef Strauß und seine Nachfolger Aufzeichnungen eines Ministerialbeamten von Wilhelm Schlötterer, erschienen im Fackelträger-Verlag Foto: Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn "Dr. Wilhelm Schlötterer, ein ehemals leitender Steuerbeamter in Bayern, beschreibt in dem Buch seinen couragierten Kampf für Recht und Gesetz und gegen ein menschenverachtendes System, dass die CSU in Bayern über viele Jahre hinweg skrupellos ausbaute. Beginnend von Franz Josef Strauß, der in seiner Besessenheit nach Macht und Gier sich selbst zum Gesetz erhob, über seine Nachfolger Max Streibl und Edmund Stoiber bis in die heutigen Tage hinein entlarvt Schlötterer schonungslos die hässliche Fratze der CSU und setzt einen eindrucksvollen Schlussstrich unter der Legendenbildung um diese angeblich christlich-sozialen Partei. Der Autor schildert das weit verbreitete Mitläufertum innerhalb der CSU, das die Missachtung der Rechtsstaatlichkeit und Demokratie sowie die schamlose Selbstbedienung mithilfe des Staatsapparates erst möglich machte. Für seine standhafte Haltung und seine gelebte Zivilcourage gebührt Wilhelm Schlötterer höchste Anerkennung. Für uns soll dieses Buch Mahnung und Auftrag zugleich sein, diesem Missbrauch der Macht mit allen Mitteln der Demokratie konsequent entgegen zu treten." Armin Buchner SPD-Ortsverein Schierling
10.07.2018:
Antrag der SPD-Fraktion zur Bildung eines Arbeitskreises für das "Schierlinger Echo"
- - - - -
02.07.2018:
Antrag der SPD-Fraktion zur Organisation und Durchführung erweiterter Bürgerbeteiligung
- - - - -
19.04.2018:
- - - - -
18.04.2018:
- - - - -
10.04.2018:
- - - - -
19.06.2017:
Antrag der SPD-Fraktion zur Erstellung einer Satzung für Ehrungen durch die Gemeinde
- - - - -
04.04.2017:
Antrag der SPD-Fraktion zur Auflösung des Kommunalunternehmens
- - - - -
04.04.2017:
- - - - -
14.06.2016:
Antrag der SPD-Fraktion zur Einrichtung eines Soforthilfefonds
- - - - -
14.06.2016:
Antrag der SPD-Fraktion zur Nutzung des „Kommunalen Förderprogramms für mehr bezahlbaren Wohnraum"
"Kommunales Förderprogramm für mehr bezahlbaren Wohnraum" der Bayerischen Staatsregierung
- - - - -
13.06.2016:
Antrag der SPD-Fraktion zur Verkehrsberuhigung
- - - - -
26.04.2016:
- - - - -
10.03.2016:
- - - - -
23.02.2016:
Beschlussvorlage "Anträge der SPD" öffentliche MGR-Sitzung am 23.02.2016
- - - - -
12.02.2016:
Antrag der SPD-Fraktion zur Förderung des Tourismus
- - - - -
10.02.2016:
Antrag der SPD-Fraktion zur Einführung eines Ermäßigungspasses für Bedürftige
- - - - -
09.02.2016:
Antrag der SPD-Fraktion zur Einhaltung von Bebauungsplänen
- - - - -
09.02.2016:
Antrag der SPD-Fraktion zur einheitlichen Kostenerstattung
- - - - -
24.10.2015:
Antrag der SPD-Fraktion zur Klärung der formalen Grundlagen zum Betreiben der Bücherei
- - - - -
24.09.2015:
Anfrage der SPD-Fraktion bezüglich der Büchereifinanzierung
- - - - -
24.09.2015:
Antrag der SPD-Fraktion zur Einrichtung einer öffentlichen Toilette
- - - - -
11.06.2015:
Antrag der SPD-Fraktion zur Erstellung eines Gutachtens über LTE-Standorte
- - - - -
09.05.2015:
Antrag der SPD-Fraktion zur Unterstützung des Gemeinsamen Positionspapiers
Gemeinsames Positionspapier zu internationalen Handelsabkommen und kommunalen Dienstleistungen
Dürfen Kommunen sich zu Freihandelsabkommen äußern?
- - - - -
28.04.2015:
- - - - -
07.04.2015:
Antrag der SPD-Fraktion zur Familienfreundlichkeit
- - - - -
27.01.2015:
13.12.2016:
Weihnachtsansprache
der SPD-Fraktion
- - - - -
15.12.2015:
Weihnachtsansprache
der SPD-Fraktion
- - - - -
16.12.2014:
Weihnachtsansprache
der SPD-Fraktion
- - - - -
27.11.2014:
Europäischer Pilger- und Friedensweg
Spirituelle Wegweisung für die Zukunft und eine große Chance für den naturnahen Nah- und Ferntourismus im Großen und Kleinen Labertal, z.B.
Weichenstellung für sanften Tourismus im Labertal
- - - - -
europäischer Friedensweg mit Schlachtfeldrundweg um Eggmühl anno 1809
- - - - -
Radl-Tour auf Niedermünsterrundweg
- - - - -
Zeitreise document Niedermünster
Die Marktgemeinde Schierling ist nach einstimmigen Beschluss des Marktgemeinderates vom 29. März 2011 auf Antrag der SPD-Fraktion offizielle VIA NOVA-Gemeinde
Wechseln Sie jetzt zu einem zertifizierten Ökostromanbieter.
Wir helfen ihnen gerne!
Rückblick: "Das Wunder von Schierling"
Kriegsende in der MUNA 1945"Todesmärsche im Labertal"
Die wunderbare Rettung von 13 jüdischen KZ-Häftlingen"Ludwig und Carl Gandorfer"
Revolution in Bayern 1918"Die toten Engel von Laberweinting"
Geschichte eines Polenkinderlagers 1944/45"Gelinzt..."
Die Euthanasie-Opfer aus dem Labertal„Verbrechen Liebe"
Von polnischen Männern und deutschen Frauen. Hinrichtungen und Verfolgung in Niederbayern und der Oberpfalz während der NS-Zeit."Wenn der Krieg um 11 Uhr aus ist, seid ihr um 10 Uhr alle tot!"
Sterben und Überleben im KZ-Außenlager Obertraubling"Das Lager Bachl"
Arbeitslager – Gefangenenlager – Flüchtlingslager: 30 Jahre wechselvolle Heimatgeschichte
Vortragsreihe im Rahmen der Historischen Themennachmittage:
"Der kleine Widerstand im Labertal"
Ausstellungstermine: Straubing, Salzstadel
23. April bis 06. Mai 2012Geiselhöring, evangel. Gemeindesaal
07. bis 20. Mai 2012Rottenburg, Schlossklinik
21. Mai bis 10. Juni 2012Mallersdorf, Kreiskrankenhaus
11. bis 24. Juni 2012Schloss Eggmühl, BRK-Altenheim
25. Juni bis 10. Juli 2012Regensburg, evangel. Bildungswerk
11. bis 23. Juli 2012
Ausstellungstermine: Volksschule Rottenburg
11. bis 18. April 2011Mittelschule Mallersdorf-Pfaffenberg
02. bis 09. Mai 2011Gymnasium Rohr
11. bis 15. Mai 2011Kath. Pfarrheim Geiselhöring
16. bis 27. Mai 2011